
Modern Kintsugi
Zerbrochene Keramik reparieren
Freie Plätze
Beschreibung
Kintsugi ist eine traditionelle japanische Methode zur Reparatur von zerbrochener Keramik und zum Auftragen von Gold, Silber oder Lack auf Risse. Die Herstellung des traditionellen Kintsugi dauert bis zu drei Monaten oder noch länger, aber in diesem Kurs wird ein lebensmittelechtes Epoxidharz als modernes Material verwendet, das in kurzer Zeit aushärtet und es so zu einer einfachen Möglichkeit macht, Kintsugi zu erleben. Datum: Samstag, 27. September 2025, 10.00-13.00 Uhr Kursleitung: Lee Haeyoung, Diplom-Designerin HFbK Hamburg Teilnehmer: min. 3 Teilnehmer*innen, max. 5 Teilnehmer*innen Kurskosten: CHF 140.- (inkl. Material) Mitbringen: Schürze, ein handflächengrosses, glasiertes Keramikstück, in 2-3 Teile zerbrochen, darf nicht geklebt worden sein, und eine Keramik mit einem kleinen abgebrochenen Stück Anmeldung per Email an: leebuergi7343@gmail.com Gemeinsam mit der Anmeldebestätigung per Email erhältst Du weitere Informationen zum Kurs.



