top of page
hintergrund.web2.jpg

Cyanotypie - Blaudruck

 

Ein altes fotografisches Druckverfahren neu entdecken. Erlebe das blaue Wunder und entwickle deine eigenen Bilder in typisch cyanblauen Farbtönen!

Die Cyanotypie wurde 1842 von Sir John W. Herschel entdeckt auf der Suche, Fotografien haltbar zu machen. Ein Trägermaterial (z.B. Papier) wird mit einer lichtempfindlichen, eisenhaltigen Lösung beschichtet und belichtet. Nach der Belichtung wird das Trägermaterial mit Wasser gespült und die getränkte Schicht erhält ihre typisch blaue Färbung.

Dieser Kurs ist eine praktische Einführung in die Cyanotypie. Dabei erlernst Du diese Technik Schritt für Schritt kennen und hast Zeit genug, damit zu experimentieren und deine eigene Cyanotypien herzustellen.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, sowohl bei den Trägermaterialien, wie auch bei den Vorlagen. Als Trägermaterial eignet sich neben Papier, auch Stoff und Holz. Ihr stellt eure Fotogramme aus mitgebrachten Objekten zusammen. 

Im Kurs steht dir Papier für erste Cyanotypien zur Verfügung.

Weitere Trägermaterialien bringst du selber mit.

Für diesen Kurs benötigst du keine Vorkenntnisse.

Datum

Samstag, 05. November 2022, 10.00 - 17.00 Uhr 

Kursleitung 

Silvia Bär, Lehrerin für Kunst und Gestaltung

Teilnehmer

min. 3 bis maximal 5 Teilnehmer

Kurskosten

Erwachsene: CHF 220.00 plus Material Fr. 20.00

Jugendliche in Ausbildung: CHF 185.00 plus Material Fr. 20.00

Anmeldung per Email an baer.silvia@gmail.com

bottom of page